Der Weg zum Erfolg nähert sich erst dann seinem Ende, wenn die beruflichen Ziele ebenso erreicht wurden wie die persönlichen. Wenn Vergleiche mit anderen Leistungen oder Vorgaben möglich sind und zu den eigenen Gunsten ausfallen. Weil erreichbare Ziel konkretisiert werden müssen, stellen sich Fragen wie: Habe ich die Umsatzvorgaben erfüllt, ist mein Führungsverhalten effektiv? Um die Messbarkeit von Zielen zu gewährleisten, werden Ist/Soll- oder Vorher/Nachher-Vergleiche im Verlaufe des Prozesses schriftlich festgehalten.
Ergebnisse und Aussagen von Teilnehmenden
"Das Denken und Handeln mit Zielfokus lässt Resultate beinahe mit einer natürlichen Gelassenheit erreichen."
"Der Umgang unter den Mitarbeitenden ist entspannter, bei gestiegenem gegenseitigem Respekt."
"Die Kommunikation in Sitzungen ist deutlich effektiver."
"Häufiges Fragen und bewusstes aktives Zuhören hilft, die Mitarbeitenden besser zu verstehen."
"Mehr Lob und Anerkennung steigern die Leistung bei den Mitarbeitenden."
"Ziele lassen sich klarer setzen und erleichtern die Mitarbeitermotivation."
"Mitarbeiter sind aktiver, leistungsorientierter - haben mehr Drive."